Gutachten Aufbau und Kosten
Als nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige durch eine von der DAkkS Akkreditierten Stelle
(die DAkkS, Deutsche Akreditierungsstelle übernimmt hoheitliche Aufgaben des Staates durch Beleihung und gehört überwiegend dem Bund und den Bundesländern),
sind wir dem ö.b.u.v. in dem Nachweis der besonderen Sachkunde gleichgestellt gemäß §198 Bewertungsgesetz (BewG) und
§16 Pfandbriefgesetz (PfandBG).
Durch die Zertifizierung wird die besondere Sachkunde durch eine schriftliche und mündliche Prüfung, sowie der Überprüfung von Gutachten nachgewiesen. Eine Zertifizierung ist ähnlich der ö.b.u.v. immer nur für 5 Jahre gültig, und es müssen jedes Jahr die Fortbildungpflichten erfüllt werden von der oder dem Sachverständigen.
Daher werden unsere Gutachten z. B. vom Finanzamt, Banken, Gerichte usw. anerkannt.
Aus diesen Gründen arbeiten wir für viele verschiedene Auftraggeber wie z. B. Amtsgerichte, Landgerichte, Banken, Vormundschaftsgerichte, Steuer- und Rechtsanwaltskanzleien, Versicherungen, Privatpersonen sowie Bauträger und bauen unsere Gutachten wie folgt auf.
✓ Inhaltsverzeichnis
✓ Grundlagen
✓ Rechtliche Gegebenheiten
✓ Grundstücksbeschreibung
✓ Gebäudebeschreibung
✓ Verkehrswertermittlung
✓ Verzeichnis der Anlagen
✓ Berechnungen
✓
Anhänge und Digitale Bildaufnahmen
Ihr Kenneth Kooter B.A.
Kosten
Die Kosten für ein Gutachten können entweder als Pauschalpreis nach Ihrem Individuellen Bedürfnissen vereinbart werden, oder nach §15 BayGav.
In diesem Fall sind die Kosten Objekt und Wertabhängig und richten sich in der Regel nach den Kostengrundlage der (BayGaV - § 15 Gutachterausschussverordnung), wir arbeiten aber auch auf Pau
- bei einem Wert bis 200.000 € - 2.450 €
- bei einem Wert bis 300.000 € - 2.600 €
- bei einem Wert bis 400.000 € - 2.700 €
- bei einem Wert bis 500.000 € - 2.800 €
Bei einem Wertvon 500.000€ bis 1.000.000 € - 1.800 € zzgl. 2 tausendstel des Werts.
Bei einem Wert von 1.000.000€ bis 10.000.000 € - 2.800 € zzgl. 1 v. T. des Werts.
Bei einem Wert über 10.000.000 € - 3.200 € zzgl. 1 v. T. des Werts.
Anfahrtspauschale bis 75 Kilometer vom Büro, 50,-€
Ebenfalls erstellen wir Kurzgutachten.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Neben den Gebühren werden noch Auslagen erhoben, für die benötigten Unterlagen, sowie für Druck und Bindung des fertigen Gutachtens.
Wir sind gerne telefonisch und persönlich für Sie da!
Unser Leistungspaket
Sachwertgutachten
– unabhängige Wertermittlung nach §194 BauGB und der Sachwertrichtlinie unter Berücksichtigung der Objektspezifischen Gegebenheiten
benötigte Unterlagen können sein – Lageplan / Grundbuchauszug / Pläne / Grundrisse/ Mietvertrag und Nebenkostenabrechnungen / Mietverträge / Energiepass / Baulastenverzeichnis / Bebaubarkeit von Grundstücken, dies wird individuell geprüft
Beratung in schriftlicher und mündlicher Form
Service
Wir sind für Sie als Auftraggeber auch außerhalb unserer Geschäftszeiten erreichbar!